Menu
menu

Sozialgeographie des Alterns

Die Dynamik des Alterns erfährt eine breite Aufmerksamkeit in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit. In der gerade erschienenen „Sozialgeographie des Alterns“ thematisiert Prof. Friedrich vom Geographischen Institut in Halle und ehemaliges Mitglied des Demografie-Beirates in Sachsen-Anhalt auf 230 Seiten sowohl das Alter als Lebensphase als auch den lebenslangen Prozess des Alterns. Neben zentralen theoretischen Entwicklungslinien werden die Wissensbestände zum Wandel der Lebenssituation und räumlichen Bezüge älterer Menschen vorrangig für Deutschland zusammengeführt und mit aktuellen Entwicklungen konfrontiert.

Kontakt:

Mail: klaus.friedrich(at)geo.uni-halle.de