Gesundheitsvorsorge
Nachbetreuung behandelter Krebspatienten in Sachsen-Anhalt
Ziel dieses Projektes ist es, eine Situationsanalyse der Behandlung und Nachsorge von Krebspatienten vorzunehmen und Empfehlungen abzuleiten, wie Probleme der Nachbetreuung gelöst werden können.
AGR Senioren-Rehakomplex zur Behandlung rehabilitationsfähiger Erkrankungen
Der demografische Wandel führt zu einer Zunahme geriatrischer rehabilitationsfähiger Erkrankungen. Ziel des Projektes ist die Umsetzung einer geriatrischen Komplexbehandlung.
Das Zahnarztmobil in Osterwieck – Landkreis Harz
Wenn die Menschen im ländlichen Raum nicht mehr mobil genug sind, um zum Zahnarzt zu kommen, dann kommt das Zahnarztmobil zu den Menschen. Dr. Bote hat eine solche fahrende Zahnarztpraxis entwickelt.
Mehrgenerationenzentrum Barleben/Niedere Börde
Das Mehrgenerationenzentrum ist ein regionales Netzwerk aller, in der Gemeinde Barleben und der Gemeinde Niedere Börde aktiven Vereine und der in der Kinder-, Jugend-, Familien- und Seniorenbetreuung tätigen Sozialträger.
Das Gesundheitsnetzwerk Barleben und Niedere Börde
Die Initiative von Vertretern der Heil-, Pflege- und Medizinalfachberufe in den Gemeinden Barleben und Niedere Börde vernetzt gesundheitliche Leistungserbringer und entwickelt neue Gesundheitsangebote.
HerzNET-LSA – Postinfarktpatienten – Gesundheitsvorsorge
Ziel des Projektes HerzNET-LSA war der Aufbau einer telemedizinischen Infrastruktur und einer optimierten Patientenversorgung, um eine Verringerung der Herzinfarktsterblichkeit zu erreichen.
Gesunde Zähne ein Leben lang – Projekte der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt
Die Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt hat verschiedene Modellprojekte zur zahnärztlichen Gesundheitsvorsorge insbesondere bei werdenden Müttern, Schulkindern und Jugendlichen initiiert.
Interkommunales Netzwerk für gesunde Lebensführung
Das vom Landkreis Anhalt-Bitterfeld koordinierte Netzwerk regt zu einer gesunden Lebensführung an und entwickelt lebensbegleitende Sport- und Bewegungsmöglichkeiten für alle Bevölkerungsgruppen.