Workshop: „KI für Kultur – Fördermittelanträge leicht gemacht“
Die Beantragung von Fördermitteln kann eine Herausforderung sein. Doch mit Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich Prozesse optimieren und Anträge effizienter erstellen. Der Workshop „KI für Kultur: Fördermittelanträge leicht gemacht“, organisiert von Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt, vermittelt praxisnah, wie KI diesen Prozess erleichtern kann.
Termine & Orte:
Halle (Saale): 23. April 2025 | 10:00–13:00 Uhr | Anmeldung bis 16. April
Magdeburg: 29. April 2025 | 10:00–13:00 Uhr | Anmeldung bis 24. April
Inhalte:
- Einführung in KI-Tools für Förderanträge
- Praxisbeispiele erfolgreicher Antragsstellungen
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung von KI
- Interaktive Übungen mit eigenen Projekten
- Q&A-Session für individuelle Fragen
Für wen?
Der Workshop richtet sich an alle, die Fördermittel für Projekte in Kultur, Forschung oder Wirtschaft beantragen möchten. Vorkenntnisse in KI sind nicht erforderlich. Die Anmeldung ist kostenfrei.
Jetzt anmelden:
für Halle (Saale)
für Magdeburg
Weiterführende Informationen
KI für Kultur in Halle (Saale): Fördermittelanträge leicht gemacht: Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt
KI für Kultur in Magdeburg: Fördermittelanträge leicht gemacht: Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt