Menu
menu

Mo­dell­vor­ha­ben des Bun­des – Ak­ti­ons­pro­gramm re­gio­na­le Da­seins­vor­sor­ge MORO

Das Ak­ti­ons­pro­gramm re­gio­na­le Da­seins­vor­sor­ge soll aus­ge­wähl­te Mo­dell­re­gio­nen in länd­li­chen Räu­men darin un­ter­stüt­zen, sich in­no­va­tiv den in­fra­struk­tu­rel­len Her­aus­for­de­run­gen des de­mo­gra­fi­schen Wan­dels zu stel­len und mit einer „Re­gio­nal­stra­te­gie Da­seins­vor­sor­ge“ er­for­der­li­che In­fra­struk­tur­an­pas­sun­gen vor­aus­schau­end und ko­ope­ra­tiv zu ge­stal­ten.

Das Ak­ti­ons­pro­gramm wird in enger Zu­sam­men­ar­beit mit den Bun­des­län­dern durch­ge­führt. Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ver­kehr und di­gi­ta­le In­fra­struk­tur (BMVI) un­ter­stützt 21 Mo­dell­re­gio­nen in länd­li­chen Räu­men dabei, trotz Al­te­rung und Be­völ­ke­rungs­rück­gang die Ver­sor­gung mit den grund­le­gen­den An­ge­bo­ten der Da­seins­vor­sor­ge auf­recht zu er­hal­ten.

Die Re­gio­nen konn­ten sich im Rah­men eines Teil­nah­me­wett­be­wer­bes 2011 be­wer­ben. Aus Sachsen-​Anhalt hat die Re­gi­on Alt­mark den Wett­be­werb ge­won­nen. Hier bil­det die Pla­nungs­re­gi­on Alt­mark die Pro­jekt­re­gi­on und ent­wi­ckelt – eben­so wie die üb­ri­gen Mo­dell­re­gio­nen – eine ei­gen­stän­di­ge Re­gio­nal­stra­te­gie. Die „Re­gio­na­le Pla­nungs­ge­mein­schaft Alt­mark“ fun­giert als Trä­ger des Ak­ti­ons­pro­gramms.

Das Ak­ti­ons­pro­gramm „Re­gio­na­le Da­seins­vor­sor­ge“ för­dert die Um­set­zung des Leit­bilds „Da­seins­vor­sor­ge si­chern“. Die­ses Leit­bild ist zen­tra­ler Be­stand­teil der ge­mein­sa­men Raum­ord­nungs­stra­te­gie von Bund und Län­dern, die am 9. Mai 2016 als „Leit­bil­der und Hand­lungs­stra­te­gien für die Raum­ent­wick­lung in Deutsch­land“ von der Mi­nis­ter­kon­fe­renz für Raum­ord­nung be­schlos­sen wur­den.

Mo­dell­vor­ha­ben „De­mo­gra­fi­scher Wan­del – Re­gi­on schafft Zu­kunft“ 2007 bis 2009

Von 2007 bis 2009 hat das da­ma­li­ge Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ver­kehr, Bau und Stadt­ent­wick­lung (Vor­gän­ger des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Ver­kehr und di­gi­ta­le In­fra­struk­tur) das Mo­dell­vor­ha­ben „De­mo­gra­fi­scher Wan­del – Re­gi­on schafft Zu­kunft“ durch­ge­führt.

Das Ge­biet Südharz-​Kyffhäuser in Sachsen-​Anhalt und Thü­rin­gen wurde als eine Mo­dell­re­gi­on aus­ge­wählt. Hand­lungs­schwer­punk­te waren Fra­gen der Mo­bi­li­tät in einer schrump­fen­den Re­gi­on, die Ver­bes­se­rung der tou­ris­ti­schen An­ge­bo­te, eine Lehrstellen-​Offensive sowie die Be­treu­ung und Pfle­ge äl­te­rer Men­schen. Im An­schluss an das Mo­dell­vor­ha­ben hat das Mi­nis­te­ri­um für Lan­des­ent­wick­lung und Ver­kehr das Pi­lot­pro­jekt „Demografie-​Coaching im Land­kreis Mansfeld-​Südharz“ in­iti­iert.

Hier fin­den Sie wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen:

Bro­schü­re Demografie-​Coaching im Land­kreis Mansfeld-​Südharz

Bro­schü­re zum Mo­dell­vor­ha­ben „De­mo­gra­fi­scher Wan­del – Re­gi­on schafft Zu­kunft“

Mas­ter­plan Da­seins­vor­sor­ge – Südharz-​Kyffhäuser