Menu
menu

Ideen gesucht: Bis 30. April Projektvorschläge im Bereich Digital Health einreichen

Gesucht werden Ideen für digitale Innovationen in der Pflege. Gefördert werden Projekte mit Potenzial für Strukturwandel und bessere Gesundheitsversorgung.

Ideen gesucht: Bis 30. April Projektvorschläge im Bereich Digital Health einreichen

Bis zum 30. April 2025 können im Rahmen der Initiative „TPG – Innovationsregion für digitale Transformation der Pflege und Gesundheitsversorgung“ Ideensteckbriefe für digitale Gesundheitsprojekte eingereicht werden. Die Fördermaßnahme richtet sich an Einzel- und Verbundvorhaben mit Bezug zur digitalisierten Gesundheitsversorgung – insbesondere zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit oder zur Förderung von Autonomie im Alter.

Die Vorhaben müssen einem der technologischen Schwerpunkte – wie Telepflege, vernetzte Mobilität oder assistive Robotik – oder einem der fünf TPG-Forschungsfelder zugeordnet sein. Entscheidend ist zudem das Potenzial für nachhaltige Strukturwandelimpulse wie Fachkräftesicherung, Wirtschaftsstärkung und technologische Innovation.

Für die erste Förderphase 2025/26 stehen bis zu 10 Millionen Euro bereit. Projektideen aus den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis sowie der Stadt Halle sind besonders gefragt.

Die TPG wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Universitätsmedizin Halle wissenschaftlich begleitet. Neben der finanziellen Unterstützung profitieren Beteiligte von einem aktiven Innovationsnetzwerk mit Maker- und Education-Labs sowie dem digitalen Fortschrittshub „Care:ecoHUB“.

Weitere Informationen, Vordrucke und Antragsunterlagen finden Sie unter:
www.tpg-health.de