Menu
menu

De­mo­gra­fie­preis Sachsen-​Anhalt 2018 – Das sind die Preis­trä­ger

Im Pa­lais am Fürs­ten­wall in Mag­de­burg, dem Sitz der Staats­kanz­lei, wurde am 14. No­vem­ber 2018 zum sechs­ten Mal der „De­mo­gra­fie­preis des Lan­des Sachsen-​Anhalt“ ver­lie­hen. Mi­nis­ter­prä­si­dent Dr. Rei­ner Ha­se­loff als Schirm­herr und Ver­kehrs­mi­nis­ter Tho­mas Webel ehr­ten bei­spiel­haf­te In­itia­ti­ven zur Ge­stal­tung un­se­res Bun­des­lan­des. Ins­ge­samt hat­ten sich 161 Pro­jekt­trä­ger um die Aus­zeich­nung be­wor­ben.

Wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren wurde der De­mo­gra­fie­preis in den drei Haupt­ka­te­go­rien „Be­we­gen“, „Ge­stal­ten“ und „An­pa­cken“ ver­ge­ben. Die Ge­win­ner in jeder Ka­te­go­rie er­hal­ten für ihre künf­ti­ge Pro­jekt­ar­beit eine Geld­prä­mie – 1.500 EUR für jeden 1. Platz, 1.000 EUR für jeden 2. Platz und 800 EUR für jeden 3. Platz.

Au­ßer­dem kürte die Jury die Preis­trä­ger der Son­der­prei­se „Zu­kunft“ und „Ge­sund­heit“, ge­stif­tet von der In­ves­ti­ti­ons­bank Sachsen-​Anhalt und der Tech­ni­ker Kran­ken­kas­se Sachsen-​Anhalt in Höhe von je­weils 1.500 EUR. Dar­über hin­aus fi­nan­zier­te die re­gio­com SE aus Mag­de­burg den dies­jäh­ri­gen An­er­ken­nungs­preis über 1.250 EUR.

>> Zur Bil­der­ga­le­rie der Preis­ver­lei­hung

>> Die Jury-​Mitglieder auf einen Blick  

>> Zur Do­ku­men­ta­ti­on - Bro­schü­re De­mo­gra­fie­preis 2018

 

Die Preis­trä­ger


Ka­te­go­rie 1 „Be­we­gen: Per­spek­ti­ven für Fa­mi­li­en und Kin­der“

PlatzIn­sti­tu­ti­onPro­jektOrt
1.

Korn­blu­me – In­te­gra­ti­ve Fe­ri­en­frei­zeit e. V.

In­te­gra­ti­ve Fe­ri­en­frei­zeit – Or­ga­ni­sa­ti­on von ge­mein­sa­men Fe­ri­en­frei­zei­ten für Kin­der und Ju­gend­li­che all­ge­mein­bil­den­der Schu­len und geis­tig/kör­per­lich be­hin­der­te Kin­der und Ju­gend­li­che

Zur Web­site
Zum Vi­deo­por­trät

Mag­de­burg

2.

Mit­tel­deut­sches Netz­werk für Ge­sund­heit e. V.

Ap­fel­la­tein – Gesundheits-​ und Prä­ven­ti­ons­pro­jekt für Grund­schu­len

Zur Web­site

Wei­ßen­fels

3.

Lauf­grup­pe Hop­fen Schackens­le­ben e. V.

„Hop­fen Kids“ – Frei­zeit­ge­stal­tung für Kin­der mit wö­chent­li­chem Lauf­trai­ning, Ju­gend­trai­ner­aus­bil­dung, In­iti­ie­rung des jähr­li­chen Hop­fen­laufs für um­lie­gen­de Ge­mein­den

Zur Web­site

Schackens­le­ben


Ka­te­go­rie 2
„Ge­stal­ten: Fach­kräf­te bin­den, Nach­wuchs för­dern“

PlatzIn­sti­tu­ti­onPro­jektOrt
1.

Pferdesport-​ und Zucht­ver­ein der Se­kun­dar­schu­le
„Am Grö­per­tor“

Schü­ler­fir­ma Hugo & Fri­ends Com­pa­ny – An­ge­bo­te für je­der­mann von Po­ny­rei­ten über Kutsch­fahr­ten bis zum the­ra­peu­ti­schen Rei­ten sowie Be­su­che von Schü­lern mit Pfer­den in Se­nio­ren­hei­men

Zur Web­site

Hal­ber­stadt

2.

Stadt Harz­ge­ro­de

De­mo­gra­fie­ma­nage­ment Harz­ge­ro­de – Ge­win­nung jun­ger Men­schen für die Re­gi­on

Zur Web­site

Harz­ge­ro­de

3.

Vita Amare GmbH

Selbst­hil­fe­grup­pe für Wach­ko­ma­pa­ti­en­ten und An­ge­hö­ri­ge

Zur Web­site

Gar­de­le­gen


Ka­te­go­rie 3
„An­pa­cken: Le­bens­freu­de in Stadt und Land“

PlatzIn­sti­tu­ti­onPro­jektOrt
1.För­der­ver­ein Els­ter­floß­gra­ben e. V.

Im­ma­te­ri­el­les Kul­tur­er­be „Flö­ße­rei“ in der Re­gi­on mit Leben er­fül­len, Els­ter­floß­gra­ben als Denkmalroute-​Naturschutzpfad/ Er­ho­lungs­weg ent­wi­ckeln

Zur Web­site
Zum Vi­deo­por­trät

Zeitz

2.

Holz­haus­thea­ter Zie­litz e. V.

Thea­ter vom Dorf für das ganze Land – Teil­ha­be an künst­le­ri­schen Pro­zes­sen für Kin­der, Ju­gend­li­che und Er­wach­se­ne, Zu­sam­men­ar­beit von Laien mit Thea­ter­fach­leu­ten

Zur Web­site

Zie­litz

3.

Hardt­lack e. V.

En­ga­ge­ment für nach­hal­ti­ge Ju­gend­ar­beit, in­ter­kul­tu­rel­le Ver­stän­di­gung und Per­spek­ti­ven in der ei­ge­nen Hei­mat, Or­ga­ni­sa­ti­on von Be­ne­fiz­ver­an­stal­tun­gen für ge­mein­nüt­zi­ge Zwe­cke

Zum facebook-​Profil

Nebra (Un­strut)

 

Son­der­prei­se

PreisIn­sti­tu­ti­onPro­jektOrt
Son­der­preis „Ge­sund­heit“

Volks­so­li­da­ri­tät Lan­des­ver­band Sachsen-​Anhalt e. V.

„Der an­de­re Weg!? – Dreh eines Image­fil­mes, um die At­trak­ti­vi­tät des Pfle­ge­be­ru­fes zu stei­gern, Ko­ope­ra­ti­on mit Schu­len, Ent­wick­lung des Fa­ches „Pfle­ge“

Zur Web­site

Mag­de­burg, Land Sachsen-​Anhalt
Son­der­preis „Zu­kunft“

Wirt­schafts­ju­nio­ren Alt­mark

„Ein Tag Chef“ – Schü­ler er­hal­ten die Ge­le­gen­heit, Füh­rungs­kräf­te einen Tag lang zu be­glei­ten; Ler­nen über Ent­schei­dungs­pro­zes­se, Mit­ar­bei­ter­füh­rung und Ken­nen­ler­nen mög­li­cher Aus­bil­dungs­be­ru­fe

Zur Web­site

Salz­we­del
Anerkennungs-​
preis

Sun­ri­se e. V.

Be­wer­bung mit meh­re­ren Pro­jek­ten:

  • „Villa Wert­voll“: ein Ort, an dem Kin­der und Ju­gend­li­che aus Mag­de­burg/Neue Neu­stadt ihr krea­ti­ves Po­ten­zi­al ent­de­cken und ent­wi­ckeln kön­nen
  • „Kin­der­thea­ter mit Ge­flüch­te­ten“
  • „Kul­tur­kol­lek­tiv“: Raum der Be­geg­nung, der Krea­ti­vi­tät und des Mit­ein­an­ders
Zur Web­site

Mag­de­burg

 

Bil­der­ga­le­rie zur Ver­lei­hung des De­mo­gra­fie­prei­ses 2018

 

Die Jury

Die in jedem Jahr neu zu­sam­men­ge­stell­te Jury ent­schei­det frei, end­gül­tig, un­an­fecht­bar und unter Aus­schluss des Rechts­we­ges. Un­ter­stützt wird sie durch das Re­fe­rat für De­mo­gra­fi­sche Ent­wick­lung und Pro­gno­sen im Mi­nis­te­ri­um für Lan­des­ent­wick­lung und Ver­kehr Sachsen-​Anhalt als Ge­schäfts­stel­le.

Ca­ro­la Schaar

Jens Hen­ni­cke

Yvonne Holl­mann

Marc Mel­zer

Ar­nulf Wen­ning

Prof. Dr. Klaus Kum­mer

Dr. An­net­te Schneider-​Reinhardt

Elke Lü­decke

Prof. Dr. Jutta Schnitzer-​Ungefug

Mi­nis­te­ri­um für Lan­des­ent­wick­lung und Ver­kehr, Re­fe­rat De­mo­gra­fi­sche Ent­wick­lung und Pro­gno­sen