Menu
menu

Digitale Teilhabe älterer Menschen in Sachsen-Anhalt – Vernetzungsveranstaltung am 23. Juni 2025

Die Digitalkonferenz Sachsen-Anhalt lädt alle Multiplikator*innen der Seniorenarbeit ein, sich zu vernetzen, gute Ansätze kennenzulernen und gemeinsam digitale Teilhabe zu fördern.

Wie gelingt digitale Teilhabe im Alter? Genau dieser Frage widmet sich die Digitalkonferenz Sachsen-Anhalt am 23. Juni 2025. Im Fokus: Menschen, die digitale Kompetenzen vermitteln – ob ehrenamtlich, hauptberuflich oder als engagierte Multiplikator*innen in der Seniorenarbeit.

Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm: Von der Vermittlung digitaler Kompetenzen über Smartphone-Kurse und Digital-Cafés bis hin zu Fördermöglichkeiten für Bildungsangebote. Praxisnahe Beispiele wie der Handystammtisch, Techniksprechstunden oder spezielle Kurse für Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen zeigen, wie digitale Bildung gelingen kann.

Ziel der Konferenz ist es, Anbieter aus dem ganzen Land zu vernetzen, gute Ansätze bekannt zu machen und den digitalen Zugang für ältere Menschen zu erleichtern. Denn: Technik braucht Service – und Menschen, die Wissen verständlich weitergeben.

Datum: 23. Juni 2025
Zeit: 9:30–15:00 Uhr
Ort:
Landratsamt Stendal
Raum Stendal
Hospitalstraße 1–2
39576 Stendal

Anmeldung bis 9. Juni 2025:
Mail: m.siemroth(at)beqisa.de
Telefon: 0157 – 72588726

Das Programm finden Sie: HIER

Veranstalter: Technik PiA, Netzwerk „Gemeinsam in der Seniorenarbeit“ & Landesseniorenvertretung Sachsen-Anhalt