Menu
menu

Acht neue In­no­va­ti­ons­pro­jek­te im Mit­tel­deut­schen Re­vier ge­för­dert

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK) be­wil­ligt rund 1,4 Mil­lio­nen Euro För­der­mit­tel für acht Pro­jek­te im Rah­men von UN­TER­NEH­MEN RE­VIER.

Acht neue In­no­va­ti­ons­pro­jek­te im Mit­tel­deut­schen Re­vier ge­för­dert

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK) be­wil­ligt rund 1,4 Mil­lio­nen Euro För­der­mit­tel für acht Pro­jek­te im Rah­men von UN­TER­NEH­MEN RE­VIER. Drei der Vor­ha­ben fo­kus­sie­ren sich auf Di­gi­ta­li­sie­rung, zwei auf Kreis­lauf­wirt­schaft, wei­te­re drei sind the­men­of­fen.

Zu den ge­för­der­ten Pro­jek­ten ge­hö­ren unter an­de­rem:

  • Bo­den­ra­dar mit Ra­dar­gramm (Al­ten­bur­ger Land): Ent­wick­lung in­tel­li­gen­ter Bo­den­ra­dar­ge­rä­te zur ver­bes­ser­ten Bo­den­ana­ly­se.
  • Beton mit bes­se­rer CO₂-​Bilanz (Leip­zig): Nut­zung von Bio­koh­le zur um­welt­freund­li­che­ren Be­ton­pro­duk­ti­on.
  • As­Te­Med (Bur­gen­land­kreis): Te­le­me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gungs­lö­sun­gen für länd­li­che Ge­bie­te.
  • Waste2Ole­fin (Saa­le­kreis): Ge­win­nung von Ole­fi­nen aus Plas­tik­ab­fall zur Re­duk­ti­on fos­si­ler Roh­stof­fe.

Seit 2017 wur­den be­reits 73 Pro­jek­te im Struk­tur­wan­del­pro­zess ge­för­dert. Der nächs­te Ideen­wett­be­werb star­tet am 3. März 2025 – Be­wer­bun­gen sind bis 6. Mai mög­lich. 

Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen 

https://www.mit­tel­deutsch­land.com/de/mitteldeutschland-​bekommt-acht-innovative-strukturwandel-projekte/