Menu
menu

BiB-​Podcast – Wie zu­frie­den sind die Men­schen in Deutsch­land?

In der neuen Folge der BiB-​Podcast-Reihe „Be­völ­ke­rungs­for­schung – De­mo­gra­fi­sche Ein­bli­cke in so­zia­len Wan­del“ geht es um die Le­bens­qua­li­tät und das all­ge­mei­ne Wohl­be­fin­den der Be­völ­ke­rung in Deutsch­land.

BiB-​Podcast – Wie zu­frie­den sind die Men­schen in Deutsch­land?

Es gibt eine zu­neh­men­de Re­le­vanz, das Wohl­be­fin­den zu er­for­schen, da es Ein­bli­cke in wich­ti­ge Aspek­te des mensch­li­chen Le­bens bie­tet. Un­ter­schied­li­che (de­mo­gra­fi­sche) Fak­to­ren spie­len eine Rolle bei der Be­wer­tung der Le­bens­qua­li­tät. Diese The­men wer­den von BiB-​Direktorin Univ.-Prof. Dr. C. Ka­tha­ri­na Spieß und BiB-​Wissenschaftler Dr. Nico Sta­warz im ak­tu­el­len Pod­cast des BiB dis­ku­tiert.

Im Rah­men des­sen stel­len sie zen­tra­le Er­geb­nis­se des BiB.Mo­ni­tor Wohl­be­fin­den vor. Zum Bei­spiel zeigt sich, dass Per­so­nen mit min­der­jäh­ri­gen Kin­dern in der Regel zu­frie­de­ner sind als sol­che ohne Kin­der. Auf der an­de­ren Seite ge­hö­ren Al­lein­er­zie­hen­de zu einer der am stärks­ten un­zu­frie­de­nen Grup­pen in Deutsch­land.

Dar­über hin­aus wird be­tont, dass Le­bens­zu­frie­den­heit nicht nur ein In­di­ka­tor für öko­no­mi­schen Wohl­stand ist, son­dern auch Auf­schluss dar­über gibt, wie sta­bil die De­mo­kra­tie ist, so die bei­den For­scher des BiB. Be­son­ders wich­tig für eine hohe Le­bens­qua­li­tät ist der Bil­dungs­fak­tor: „Bil­dung spielt eine ent­schei­den­de Rolle, auch in die­sem Kon­text, und es gibt sogar eine ge­wis­se Ver­er­bung von Le­bens­zu­frie­den­heit ba­sie­rend auf dem Bil­dungs­hin­ter­grund der El­tern“, ana­ly­siert Prof. Spieß. Men­schen mit einem aka­de­mi­schen Hin­ter­grund zei­gen nicht nur eine hö­he­re Zu­frie­den­heit als die­je­ni­gen ohne Hoch­schul­ab­schluss. „Die Er­geb­nis­se zei­gen, dass Per­so­nen aus einem aka­de­mi­schen Um­feld ins­ge­samt zu­frie­de­ner sind“, fügt Dr. Sta­warz hinzu.

Den Pod­cast kön­nen Sie auch über Strea­ming­platt­for­men wie Spo­tify, Po­cket Casts, Deezer oder Goog­le ab­ru­fen.

Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen

https://www.bib.bund.de/DE/Ak­tu­el­les/2023/2023-12-18-​BiB-Podcast-Wie-zufrieden-sind-die-Deutschen.html