Menu
menu

Einfach digital am 7. Oktober: Tools und Methoden für die Grundbildung

Digitale Werkzeuge in der Grundbildung – Eine Veranstaltung der Fach- und Koordinierungsstelle Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt.

Einfach digital: Tools und Methoden für die Grundbildung 

Digitale Technologien bieten neue Chancen für die Alphabetisierung und Grundbildung – genau hier setzt ein praxisorientierter Kurs an, der Fachkräften in diesem Bereich den gezielten Einsatz digitaler Hilfsmittel näherbringt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen niederschwellige Apps und Plattformen kennen, die den Bildungszugang erleichtern und Lernprozesse sinnvoll unterstützen. 

Im Mittelpunkt steht ein integrativer didaktischer Ansatz: Digitale Tools werden mit analogen Methoden verknüpft, um passgenaue Lernangebote zu schaffen, die den individuellen Bedürfnissen der Lernenden gerecht werden. 

Der Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die in der Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit tätig sind. 

Die Veranstaltung wird organisiert von der Fach- und Koordinierungsstelle Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt. Sie erfolgt im Auftrag des Ministeriums für Bildung Sachsen-Anhalt und wird getragen vom Landesverband der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e. V. sowie der Ländlichen Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt e. V. 

Wann: Dienstag, 7. Okt. 2025 von 09:00 bis 12:30 Uhr​​​​​​​ 

Wo: online 

Leitung: Matthias Melzer und Sarah Melzer 

Weiterführende Informationen 

https://eveeno.com/285210585