Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2025
Die demografische Entwicklung stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen und erfordert das aktive Engagement von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Institutionen, Kommunen und Unternehmen. Der gesellschaftliche Zusammenhalt, die Förderung des demokratischen Miteinanders und die Stärkung der regionalen Identität sind zentrale Anliegen einer zukunftsfähigen Entwicklung. Um dieses Engagement zu würdigen und gute Ideen bekannter zu machen, lobt das Land Sachsen-Anhalt den Demografiepreis 2025 aus.
Was wird gewürdigt?
Gesucht werden Projekte und Initiativen, die das gesellschaftliche Miteinander stärken, attraktive Angebote für die Gemeinschaft schaffen und dem Gemeinwohl dienen. Insbesondere werden Vorhaben honoriert, die innovative Lösungen für die kreative Gestaltung des demografischen Wandels bieten und dabei auch die Potenziale der Digitalisierung nutzen. Bewerben können sich Einzelpersonen, Vereine, Netzwerke, Kommunen, Institutionen sowie engagierte Unternehmen aus Sachsen-Anhalt.
Es können ausschließlich Projekte eingereicht werden, die bereits erfolgreich umgesetzt wurden. Konzepte und Vorhaben, die sich noch in der Planungsphase befinden, sind nicht zugelassen. Neben den Hauptpreisen für die ersten drei Platzierungen werden mehrere Anerkennungspreise vergeben. Zudem gibt es erneut einen Publikumspreis, der durch eine Online-Abstimmung ermittelt wird. An dem Voting können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger beteiligen.
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist war am 5. September 2025.
Ansprechpartnerinnen
Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt
Referat Demografische Entwicklung und Prognosen
Cornelia Brüch
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
cornelia.bruech(at)sachsen-anhalt.de
Tel. 0391 567 7134
Begleitagentur:
AdCOM GmbH
Annett Otto
Klausenerstraße 47
39112 Magdeburg
Tel. 0391 744 88 780