Ideenwettbewerb REVIERPIONIER bis 2029 verlängert
Der Ideenwettbewerb REVIERPIONIER bleibt ein fester Bestandteil des Strukturwandels in Mitteldeutschland. Dank rund 5,6 Millionen Euro Fördermitteln aus dem Bundesprogramm STARK kann die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur den Wettbewerb bis 2029 weiterführen.
Die Bewerbungsfrist 2025 ist bereits abgelaufen, doch auch in den kommenden Jahren werden wieder neue Wettbewerbsrunden stattfinden. Damit erhalten Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Kitas sowie gemeinnützige Institutionen weiterhin die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Seit 2023 wächst das Interesse stetig: Von über 300 Einreichungen im ersten Jahr auf zuletzt rund 500. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff spricht von einer „Erfolgsgeschichte“, Staats- und Kulturminister Rainer Robra hebt die wachsende Vielfalt kreativer Ideen hervor.
Beispielhafte Projekte zeigen bereits die Wirkung: das Bauwende-Projekt „Lehmbau 2.0“, die Kita-Initiative „Von der Wiese ins WWW“ oder das Ausbildungsprojekt „Green Skills“.
Mit der Verlängerung bis 2029 bleibt der Wettbewerb ein wichtiger Motor, um den Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier durch Engagement und Kreativität zu gestalten – Jahr für Jahr mit neuen Chancen.
Weiterführende Informationen
https://www.mitteldeutschland.com/de/ideenwettbewerb-revierpionier-bis-2029-verlaengert/