Menu
menu

Preis­trä­ger beim Ideen­wett­be­werb RE­VIER­PIO­NIER 2023 aus­ge­zeich­net

Der Staats­se­kre­tär für Struk­tur­wan­del und in­dus­tri­el­le Groß­pro­jek­te, Dr. Jür­gen Ude, ehrte im cCe Kul­tur­haus Leuna 129 Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger des RE­VIER­PIO­NIER Ideen­wett­be­werbs und ver­gab zudem fünf Pu­bli­kums­prei­se.

Preis­trä­ger beim Ideen­wett­be­werb RE­VIER­PIO­NIER 2023 aus­ge­zeich­net

Bei dem jähr­lich statt­fin­den­den Ideen­wett­be­werb RE­VIER­PIO­NIER ruft das Land Sachsen-​Anhalt alle Be­woh­ner, Ver­ei­ne, ge­mein­nüt­zi­ge Ein­rich­tun­gen, Schu­len und Kitas in be­stimm­ten Land­krei­sen zur Teil­nah­me auf, um den Struk­tur­wan­del in der Re­gi­on ge­mein­sam vor­an­zu­trei­ben.

Dabei ste­hen Preis­gel­der in Höhe von 1 Mil­li­on Euro zur Um­set­zung lo­ka­ler Pro­jek­te zur Ver­fü­gung. Die Eu­ro­päi­sche Me­tro­pol­re­gi­on Mit­tel­deutsch­land (EMMD) ist für die Um­set­zung des Wett­be­werbs ver­ant­wort­lich und bringt Un­ter­neh­men, Städ­te, Land­krei­se, Kam­mern, Ver­bän­de, Hoch­schu­len und For­schungs­ein­rich­tun­gen aus Sach­sen, Sachsen-​Anhalt und Thü­rin­gen zu­sam­men. Die Aus­zah­lung der Preis­gel­der wird vom Auf­bau­werk Re­gi­on Leip­zig ko­or­di­niert.

Mi­nis­ter­prä­si­dent Dr. Rei­ner Ha­se­loff wand­te sich in einer Vi­deo­bot­schaft mit die­sen Wor­ten an die Gäste: „Der Ideen­wett­be­werb RE­VIER­PIO­NIER be­tei­ligt die Men­schen im Mit­tel­deut­schen Re­vier am Struk­tur­wan­del. Er gibt den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern die Mög­lich­keit ihre Re­gi­on nach­hal­tig und zu­kunfts­si­cher zu ge­stal­ten. Die ein­ge­reich­ten Ideen des ers­ten Wett­be­werbs­jah­res zeu­gen von der Krea­ti­vi­tät und dem groß­ar­ti­gen En­ga­ge­ment im ge­sam­ten Re­vier.“

Zur Be­grü­ßung der Ze­re­mo­nie er­gänz­te Staats­se­kre­tär Dr. Jür­gen Ude: „Die Pro­jek­te, die im Rah­men des Ideen­wett­be­werbs RE­VIER­PIO­NIER 2023 aus­ge­zeich­net wur­den, sind ein in­spi­rie­ren­des Bei­spiel für das En­ga­ge­ment und den Ideen­reich­tum der Men­schen im sachsen-​anhaltischen Teil des Mit­tel­deut­schen Re­viers. Sie tra­gen dazu bei, den drin­gend be­nö­tig­ten Struk­tur­wan­del in un­se­rer Re­gi­on vor­an­zu­trei­ben und eine nach­hal­ti­ge und zu­kunfts­si­che­re Ent­wick­lung zu er­mög­li­chen. Diese krea­ti­ven Ideen zei­gen, dass die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in un­se­rer Re­gi­on ent­schlos­sen sind, die Her­aus­for­de­run­gen des Wan­dels an­zu­neh­men und aktiv an der Ge­stal­tung ihrer Zu­kunft mit­zu­wir­ken.“

Pu­bli­kums­prei­se

Vom 17. Au­gust bis ein­schließ­lich 3. Sep­tem­ber konn­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger on­line für ihre fünf Lieb­lings­pro­jek­te aus den Land­krei­sen Mansfeld-​Südharz, Anhalt-​Bitterfeld, Saa­le­kreis, Bur­gen­land­kreis und der Stadt Halle (Saale) ab­stim­men. Über 1700 Stim­men gin­gen ins­ge­samt ein. Die dies­jäh­ri­gen Ge­win­ner beim Pu­bli­kums­preis LO­KAL­GE­STAL­TEN sind:

  • Land­kreis Mansfeld-​Südharz: Di­gi­ta­ler Jugend-​Zukunftsort; Kreis-​ Kin­der und Ju­gend­ring Mansfeld-​Südharz e. V. (21.000 €)
  • Land­kreis Anhalt-​Bitterfeld: Jung und Alt – alle ge­mein­sam ge­stal­ten, ler­nen, be­geg­nen sich, fei­ern, pfle­gen; Mit­ein­an­der * Leben * Ler­nen Sachsen-​Anhalt e. V. (11.500 €)
  • Land­kreis Saa­le­kreis: 3S: Schu­le schafft So­zi­al­raum; Grund­schu­le am Wein­berg Farn­städt (20.500 €)
  • Bur­gen­land­kreis: Di­gi­ta­le All­tags­hel­den – Eine Pro­jekt­wo­che am Gym­na­si­um; Agri­co­la­gym­na­si­um Ho­hen­möl­sen (21.000 €)
  • Stadt Halle (Saale): Kin­der­sport fetzt; Sport­ver­ein Halle e. V. (18.800 €)

Das aus­ge­zahl­te Preis­geld ent­spricht der be­an­trag­ten Pro­jekt­sum­me.

Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen 

https://www.mit­tel­deutsch­land.com/de/preistraeger-​beim-ideenwettbewerb-revierpionier-2023-​ausgezeichnet/