Werkraum Zukunft: AllerEngagiertesLand
Ländliche Regionen sind in hohem Maße auf das Engagement vieler Akteure angewiesen. Gleichzeitig verändern sich die Rahmenbedingungen: Während Kooperationen und neue Beteiligungsformen zunehmen, sorgen schwindende Fördermittel, gesellschaftliche Polarisierung und wachsende Unsicherheit für Herausforderungen.
Um diesen Entwicklungen zu begegnen, rückt der Austausch über nachhaltige Strukturen und Perspektiven in den Mittelpunkt. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie Engagement, Beteiligung und Zusammenarbeit langfristig gestärkt werden können. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Aufbau tragfähiger Netzwerke, die ländliche Räume zukunftsfähig machen.
Für wen?
Eingeladen sind Netzwerk-Akteure aus den Programmen Engagiertes Land und Aller.Land, darüber hinaus Engagierte aus Vereinen, Initiativen und Kommunen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Förderinstitutionen, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft – alle, die die Entwicklung des ländlichen Raums aktiv mitgestalten möchten.
Wann: 25. und 26. September 2025
Wo: HALLE 14 – Zentrum für zeitgenössische Kunst | Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig
Weiterführende Informationen