Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander"
Gesucht werden Projekte, die sich kreativ und engagiert für Gesundheit und soziales Miteinander einsetzen – etwa Bewegungsprogramme für Kinder oder Seniorinnen und Senioren, schulische Präventionsaktionen gegen Sucht oder Anti-Stress-Initiativen in Unternehmen.
Im Fokus steht in diesem Jahr besonders das Thema ehrenamtliche Pflege: Für diesen Bereich vergibt die DAK-Gesundheit einen eigenen Sonderpreis.
Nach Einsendeschluss wählt eine Jury die drei besten Initiativen aus Sachsen-Anhalt aus. Die Erstplatzierten erhalten 750 Euro, der zweite Platz wird mit 500 Euro prämiert, der dritte mit 300 Euro.
Anschließend treten die Landessieger im bundesweiten Finale gegeneinander an. Dort entscheidet eine unabhängige Jury unter Vorsitz von DAK-Vorstand Andreas Storm über die Bundessieger. Insgesamt werden Förderpreise im Gesamtwert von rund 40.000 Euro vergeben.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme bis zum 15. September 2025 sind hier zu finden.
Weiterführende Informationen
https://www.dak.de/dak/praeventionskampagnen/wettbewerb-gesichter-gesundes-miteinander_28272