Menu
menu

Berliner Demografie-Tage 2025: "Demografie und Demokratie"

Am 27. Oktober 2025 finden im Wissenschaftsforum Berlin die Berliner Demografie-Tage statt.

Berliner Demografie-Tage 2025: "Demografie und Demokratie"

Am 27. Oktober 2025 finden im Wissenschaftsforum Berlin die Berliner Demografie-Tage statt, die sich in diesem Jahr mit der Frage befassen, welche Auswirkungen demografische Veränderungen auf die Demokratie haben. Die Veranstaltung, organisiert von Population Europe und dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB), widmet sich der Herausforderung, wie unsere Gesellschaften in Zeiten des demografischen Wandels ihre demokratische Resilienz stärken können.

Die zentrale Frage lautet: Welche Auswirkungen haben demografische Veränderungen auf die Demokratie? In einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft und einer immer vielfältigeren Bevölkerung müssen neue Lösungsansätze entwickelt werden, um den Zusammenhalt der Demokratie auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene zu fördern.

Die Berliner Demografie-Tage bieten eine Plattform, um transdisziplinäre Lösungsansätze zu erarbeiten und konkrete Handlungsoptionen zu diskutieren, die die demokratische Stabilität in einer sich wandelnden Welt sichern sollen.

Details zur Veranstaltung:

  • Datum: Montag, 27. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 17:30 - 21:00
  • Ort: Wissenschaftsforum Berlin, Markgrafenstraße 37, 10117 Berlin

Die Berliner Demografie-Tage 2025 sind ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte um die Zukunft unserer demokratischen Gesellschaften und laden dazu ein, gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen des demografischen Wandels zu finden.

Weiterführende Informationen 

Berliner Demografie-Tage 2025 | Population Europe