Menu
menu

Commerzbank-Stiftung: Förderung für zukunftsweisende Projekte

Die Commerzbank-Stiftung unterstützt bundesweit Projekte aus Kultur, Sozialem und Wissenschaft. Im Fokus stehen Nachhaltigkeit, Innovation und gesellschaftliche Wirkung über den Förderzeitraum hinaus.

Commerzbank-Stiftung: Förderung für zukunftsweisende Projekte

Die Commerzbank-Stiftung versteht sich als aktive Partnerin für gemeinnützige Projekte in Deutschland. Ob Kultur, Soziales oder Wissenschaft – im Zentrum steht immer das Ziel, einen werthaltigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft zu leisten.

Gefördert werden Projekte und Institutionen, die bundesweite Ausstrahlung haben und sowohl inhaltlich als auch strategisch zur Stiftung passen. Dabei legt die Stiftung Wert auf innovative Ansätze, nachhaltige Strukturen sowie eine klare Wirkungsperspektive. Auch Qualität, Relevanz und Einbettung in den jeweiligen Standort und die Community spielen bei der Auswahl eine zentrale Rolle.

Förderanträge stellen
Interessierte Einrichtungen können ihre Vorhaben formlos per E-Mail einreichen. Für eine Vorabanfrage reichen eine einseitige Zusammenfassung, Informationen zur Projektstruktur, ein Zeit- und Kostenplan sowie der Nachweis der Gemeinnützigkeit.

Für einen finalen Antrag sind ergänzende Unterlagen erforderlich – darunter eine ausführliche Projektdarstellung, eine Perspektive für Nachhaltigkeit und Finanzierung, Angaben zur Wirkungsmessung sowie zur geplanten Kommunikation. Auch Informationen zu bestehenden Netzwerken und möglichen Multiplikatoren fließen in die Bewertung ein.

Mit diesem Auswahlverfahren stellt die Stiftung sicher, dass geförderte Projekte über den Förderzeitraum hinaus Bestand haben und einen spürbaren Beitrag für die Gesellschaft leisten.

Weiterführende Informationen

https://commerzbank-stiftung.de/ihr-antrag/ihr-foerderantrag#tab-5376