Menu
menu

För­der­pro­gramm Aller.Land

Ein För­der­pro­gramm für Kul­tur, Be­tei­li­gung und De­mo­kra­tie, das sich be­son­ders an struk­tur­schwa­che länd­li­che Re­gio­nen in ganz Deutsch­land rich­tet.

För­der­pro­gramm Aller.Land

Bei Aller.Land steht nicht die För­de­rung ein­zel­ner kurz­fris­ti­ger Pro­jek­te im Vor­der­grund. Viel­mehr geht es darum, dass eine Viel­zahl von Ak­teu­rin­nen und Ak­teu­ren lang­fris­tig und ge­mein­sam in einer Re­gi­on aktiv wer­den, um die Struk­tu­ren vor Ort zu ver­än­dern. Ziel ist es, ge­mein­sam An­ge­bo­te zu ent­wi­ckeln, die eine ver­stärk­te Mit­ge­stal­tung und Be­tei­li­gung er­mög­li­chen.

Über einen Zeit­raum von sechs Jah­ren sol­len lang­fris­ti­ge kul­tur­be­zo­ge­ne Pro­jek­te ent­wi­ckelt wer­den, die auf Be­tei­li­gung set­zen. Gleich­zei­tig sol­len neue Part­ner­schaf­ten zwi­schen Kul­tur, De­mo­kra­tie­ar­beit, po­li­ti­scher Bil­dung und Re­gio­nal­ent­wick­lung ent­ste­hen. Den Men­schen und In­sti­tu­tio­nen in den Re­gio­nen wird die Mög­lich­keit ge­bo­ten, ge­mein­sam mit Kul­tu­r­ak­teu­ren, Kom­mu­nen und der Zi­vil­ge­sell­schaft Ver­än­de­run­gen in ihrer Um­ge­bung an­zu­sto­ßen und ak­ti­ver an den Ent­schei­dun­gen teil­zu­ha­ben, die sie be­tref­fen.

Für Aller.Land ist eine ge­mein­schaft­li­che Ge­stal­tung der Zu­kunft von gro­ßer Be­deu­tung, und dafür sind vor allem zwei Ele­men­te ent­schei­dend: Ideen und Be­tei­li­gung.

HIER fin­den Sie alle wich­ti­gen In­for­ma­tio­nen zu den Zie­len des Pro­gramms, den Vor­aus­set­zun­gen und den Ab­lauf.

Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen 

https://allerland-​programm.de/