Menu
menu

Sachsen-​Anhalt för­dert Ent­wick­lung länd­li­cher Räume: Ak­tu­el­le Maß­nah­men und Er­fol­ge in Mag­de­burg und Um­ge­bung

Die Lan­des­re­gie­rung Sachsen-​Anhalts, unter der Lei­tung von Mi­nis­ter­prä­si­dent Dr. Rei­ner Ha­se­loff, hat bei einer aus­wär­ti­gen Ka­bi­netts­sit­zung in Bis­mark wich­ti­ge Ent­schei­dun­gen zur För­de­rung der Ent­wick­lung länd­li­cher Räume ge­trof­fen.

Sachsen-​Anhalt för­dert Ent­wick­lung länd­li­cher Räume: Ak­tu­el­le Maß­nah­men und Er­fol­ge in Mag­de­burg und Um­ge­bung

Ein Über­blick über die ak­tu­el­len In­itia­ti­ven und Er­fol­ge:

In­fra­struk­tur und Um­welt­schutz

Hoch­was­ser­schutz: Seit 2013 wur­den rund 249 Mio. € in den Hoch­was­ser­schutz im Land­kreis St­endal in­ves­tiert. Wei­te­re Vor­ha­ben mit einem Ge­samt­vo­lu­men von 249 Mio. € sind in Pla­nung, dar­un­ter die Schaf­fung von Über­flu­tungs­flä­chen und Deich­rück­ver­le­gun­gen.

Er­neu­er­ba­re En­er­gien: Der Land­kreis St­endal führt beim Aus­bau er­neu­er­ba­rer En­er­gien in Sachsen-​Anhalt mit Spit­zen­plät­zen bei Wind- und Bio­mas­se­e­ner­gie. Neue Wind­rä­der und Bio­mas­se­an­la­gen sol­len bis 2027 in­stal­liert wer­den.

Bil­dung und Kul­tur

Schul­bau­maß­nah­men: Über 5,25 Mio. € wer­den für Schul­bau­pro­jek­te im Land­kreis St­endal be­reit­ge­stellt, um die Bil­dungs­in­fra­struk­tur zu ver­bes­sern.

Kunst und Kul­tur: Kunst-​ und Kul­tur­pro­jek­te er­hal­ten be­trächt­li­che Mit­tel, dar­un­ter die grund­haf­te Sa­nie­rung des St­enda­ler Doms und die Un­ter­stüt­zung des Winckelmann-​Museums.

Ge­sund­heit und Pfle­ge

In­ves­ti­tio­nen: Mehr als 21 Mio. € För­der­mit­tel flie­ßen in den Be­reich Ge­sund­heit und Pfle­ge, dar­un­ter für Kran­ken­haus­neu­bau­ten und Aus­gleichs­zah­lun­gen auf­grund der Corona-​Pandemie.

Un­ter­stüt­zung im All­tag: Ver­schie­de­ne An­bie­ter im Land­kreis St­endal er­hal­ten fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung für An­ge­bo­te zur Un­ter­stüt­zung im All­tag und sek­to­ren­über­grei­fen­de Ver­sor­gung.

Fi­nanz­we­sen

Kom­mu­na­ler Fi­nanz­aus­gleich: Der Land­kreis St­endal pro­fi­tiert von er­höh­ten Zu­wei­sun­gen im Rah­men des Fi­nanz­aus­gleichs, was zu einer Ent­las­tung der kom­mu­na­len Haus­hal­te führt.

Aus­gleichs­stock: Mit­tel aus dem Aus­gleichs­stock wer­den ge­nutzt, um au­ßer­ge­wöhn­li­che Be­las­tun­gen in Kom­mu­nal­haus­hal­ten aus­zu­glei­chen.

Wei­te­re In­itia­ti­ven

Breit­band­aus­bau: Der Breit­band­aus­bau wird vor­an­ge­trie­ben, um eine Ver­sor­gungs­quo­te von über 90% im Land­kreis St­endal zu er­rei­chen.

Städ­te­bau­för­de­rung: Maß­nah­men zur Ver­bes­se­rung der Le­bens­qua­li­tät, wie die Um­ge­stal­tung der Han­se­stadt Wer­ben, wer­den fi­nan­zi­ell un­ter­stützt.

Mo­bi­li­tät: Neue Lan­des­bus­li­ni­en und PlusBus-​Verbindungen ver­bes­sern die Mo­bi­li­tät in der Re­gi­on.

Wirt­schafts­för­de­rung: In­ves­ti­tio­nen und Ar­beits­platz­schaf­fung wer­den durch ver­schie­de­ne Pro­gram­me und För­der­mit­tel un­ter­stützt, eben­so wie die Land­wirt­schaft durch Investitions-​ und Mar­ke­ting­för­de­rung.

Die ge­ziel­te För­de­rung und Ent­wick­lung länd­li­cher Re­gio­nen in Sachsen-​Anhalt zeigt sich in einer Viel­zahl von Maß­nah­men und Er­fol­gen, die einen po­si­ti­ven Bei­trag zur Le­bens­qua­li­tät und wirt­schaft­li­chen Sta­bi­li­tät der Re­gi­on leis­ten.

Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen

Sachsen-​Anhalt för­dert Ent­wick­lung länd­li­cher Räume nach bes­ten Kräf­ten