Menu
menu

Be­rufs­be­glei­ten­der Ba­che­lor­stu­di­en­gang „Be­triebs­wirt­schafts­leh­re in der Pfle­ge“ an der Hoch­schu­le Mag­de­burg St­endal

Pro­jekt­be­schrei­bung

Eine markt­ge­rech­te und wirt­schaft­li­che Be­triebs­füh­rung von Gesundheits-​ und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen er­for­dert eine qua­li­fi­zier­te Aus­ein­an­der­set­zung mit be­triebs­wirt­schaft­li­chen Fra­ge­stel­lun­gen.
Neben der fachlich-​methodischen Qua­li­fi­ka­ti­on sind für die er­folg­rei­che Lei­tung von Gesundheits-​ und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen auch ver­tief­te Füh­rungs­kom­pe­ten­zen er­for­der­lich.
Daher wird in dem Stu­di­en­gang be­son­de­rer Wert auf die Ent­wick­lung von füh­rungs­re­le­van­ten per-​sönlichkeitsbezogenen Kom­pe­ten­zen ge­legt.


Ziel des Stu­di­ums ist die Ver­mitt­lung von pra­xis­ori­en­tier­tem be­triebs­wirt­schaft­li­chem Grund­wis­sen sowie För­de­rung von Führungs-​ und So­zi­al­kom­pe­ten­zen. Die Stu­die­ren­den sol­len auf die Über-​nahme von kom­ple­xen und ver­ant­wor­tungs­vol­len Auf­ga­ben­be­rei­chen vor­be­rei­tet und für gesund-​heitsökonomische und ge­sund­heits­po­li­ti­sche Zu­sam­men­hän­ge sen­si­bi­li­siert wer­den.


Der Stu­di­en­gang er­füllt wei­ter­hin die An­for­de­run­gen einer Wei­ter­bil­dung zur Pfle­ge­dienst­lei­tung sowie zur Ein­rich­tungs­lei­tung (§ 2 Abs.2 Nr.1 und 2 Heim­PersV).

Der Stu­di­en­gang Be­triebs­wirt­schafts­leh­re in der Pfle­ge be­inhal­tet die fol­gen­den Mo­du­le:


- Grund­la­gen der Öko­no­mie
- Gesundheits-​ und pfle­ge­wis­sen­schaft­li­che An­wen­dungs­fel­der
- Füh­rung im Kran­ken­haus und sta­tio­nä­ren und am­bu­lan­ten Pfle­ge­ein­rich­tun­gen
- Per­so­nal Skills / Pro­jekt­ar­beit
- Spe­zi­fi­sche An­wen­dungs­fel­der der Öko­no­mie
- Ma­nage­ment in Gesundheits-​ und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen
- Spe­zi­fi­sche recht­li­che und ethi­sche Aspek­te im Ge­sund­heits­we­sen

 

Ge­mein­de/Land­kreis/Re­gi­on

Sachsen-​Anhalt

 

Kon­takt

Ge­sell­schaft für Prä­ven­ti­on im Alter (PiA) e.V.
In­sti­tut an der Hoch­schu­le Magdeburg-​Stendal

An­sprech­part­ner/Pro­jekt­ko­or­di­na­tor
Kath­rin Becker-​Heimbürger (Stu­di­en­gangs­ko­or­di­na­to­rin "Be­triebs­wirt­schafts­leh­re in der Pfle­ge")

Breit­scheid­stra­ße 2, Haus 15
39114 Mag­de­burg
Te­le­fon 0391 - 88 64 479
E-​Mail: info@pia-​magdeburg.de
Web­site: http://www.pia-​magdeburg.de/
www.hs-​magdeburg.de/cbm

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen