Menu
menu

Es geht weiter mit dem Digital-Kompass!

Der Digital-Kompass wird bis Ende Oktober verlängert. Dadurch bleibt das momentane Angebot bestehen und gleichzeitig entsteht Raum, das Projekt weiterzuentwickeln und auszubauen.

Es geht weiter mit dem Digital-Kompass! 

Veranstaltungen zur Barrierefreiheit und zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 

Im Zuge der Projektverlängerung sind mehrere Veranstaltungen zur digitalen Barrierefreiheit geplant. Dazu gehören ein Online-Tag, eine Workshop-Reihe sowie weitere digitale Formate. Anlass ist das Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes am 28. Juni 2025. Ziel der Angebote ist es, über die gesetzlichen Neuerungen zu informieren und praxisnahe Wege zu mehr digitaler Barrierefreiheit aufzuzeigen. Konkrete Termine werden auf der Projektwebseite bekannt gegeben. 

Qualifizierung des Digital-Kompass 

Das Qualifizierungsprogramm für Engagierte wird fortgeführt. Es richtet sich insbesondere an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die Menschen mit Hör- oder Sehbeeinträchtigungen bei der Aneignung digitaler Kompetenzen unterstützen. Seit Projektbeginn haben über 400 Personen an rund 250 Standorten teilgenommen. Im Rahmen der Verlängerung sind zwei weitere Termine vorgesehen. Eine Anmeldung ist bereits über die Webseite möglich. 

Online-Veranstaltungen und Sprechstunden 

Auch das digitale Veranstaltungsangebot bleibt bestehen und wird thematisch erweitert. Geplant sind Formate zu aktuellen Entwicklungen wie Künstlicher Intelligenz, Smart-Home-Anwendungen, digitaler Verwaltung und Datenschutz. 

Materialien und Podcast 

Ergänzend erscheinen neue sowie aktualisierte Informationsmaterialien. Zudem werden weitere Podcast-Folgen veröffentlicht, die sich schwerpunktmäßig mit Barrierefreiheit befassen. Flankierend erscheinen auf der Webseite regelmäßig Beiträge zu verwandten Themenfeldern. 

Weiterführende Informationen 

https://www.digital-kompass.de/aktuelles/ein-grund-zur-freude-es-geht-weiter-mit-dem-digital-kompass