FReDA informiert: Neue Forschungsergebnisse zu Familie, Fertilität und Migration
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) lädt am 13. November 2025 ab 10:00 Uhr zur digitalen Informationsveranstaltung „FReDA informiert“ ein. Im Fokus stehen neue Erkenntnisse aus der Forschungsdateninfrastruktur FReDA – das familiendemografische Panel, das Einblicke in Familienbeziehungen, Partnerschaften und gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland bietet.
Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. C. Katharina Spieß, Direktorin des BiB, erwarten die Teilnehmenden spannende Vorträge zu aktuellen Forschungsthemen:
- 10:10 Uhr – Dr. Detlev Lück: „Die Aufteilung von Hausarbeit und ihr Einfluss auf die Beziehungsqualität“
- 10:40 Uhr – Prof. Dr. Martin Bujard: „Höhere Kinderwünsche trotz niedriger Geburtenraten? Erklärungen des ‚Fertility Gap‘ in Deutschland und Europa“
- 11:10 Uhr – Prof. Dr. C. Katharina Spieß: „Wie zufrieden sind Ein- und Ausgewanderte? Deutschland im Fokus“
Die Veranstaltung endet um 11:45 Uhr.
Interessierte können sich per E-Mail unter veranstaltungen(at)bib.bund.de anmelden.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen zum Forschungsprojekt finden Sie unter www.freda-panel.de





