Die Auszeichnung macht Projekte sichtbar
Die KI verein(t) Awards rücken innovative KI-Anwendungen im gemeinnützigen Bereich ins Rampenlicht. Sie stärken das Vertrauen in den sinnvollen Einsatz von Technologie und regen weitere kreative Ansätze an. Veranstalter sind das Haus des Stiftens in Kooperation mit Microsoft.
Die drei bestplatzierten Projekte erhalten Preisgelder von 2.500 € (1. Platz), 1.500 € (2. Platz) und 1.000 € (3. Platz). Die Gewinnerinnen und Gewinner sowie ihre Organisationen werden Ende November 2025 bekanntgegeben.
Wer kann teilnehmen?
Eingeladen sind gemeinnützige Organisationen, die mit ihren KI-Projekten zeigen, wie Technologie gemeinnützige Arbeit bereichern und als Vorbild für andere Organisationen wirken kann.
Teilnahmeberechtigt sind Organisationen, die auf Förderprogramme registriert sind. Wer bereits registriert ist, kann direkt über das Abstimmungstool ein Projekt einreichen. Für alle, die noch nicht registriert sind, steht eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung. Pro Organisation können auch mehrere KI-Projekte eingereicht werden.
Registrierung
Die Einreichungsphase läuft vom 7. Mai bis 24. Oktober 2025. In diesem Zeitraum können Organisationen ausführliche Projektbeschreibungen sowie optional weitere Materialien einreichen. Den Link zur Einreichung und das Formular finden Interessierte HIER.
Weiterführende Informationen