Menu
menu

Europaforum im Palais am 26. November 2025: Sachsen-Anhalt und die EU

Die Staatskanzlei lädt zum Europaforum ins Palais am Fürstenwall nach Magdeburg ein. Thema des Abends: 35 Jahre Deutsche Einheit, Sachsens-Anhalts Transformationserfahrungen und die Zukunft Europas.

Europaforum im Palais 2025: Sachsen-Anhalt und die EU

Das Europaforum im Palais 2025 steht unter dem Motto „35 Jahre Deutsche Einheit: Sachsen-Anhalt und die EU“ und findet am 26. November 2025 um 18:30 Uhr in der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur, Hegelstraße 42, Magdeburg, statt.

Die Veranstaltung blickt auf drei Jahrzehnte tiefgreifender Veränderungen und erfolgreiche europäische Integration zurück. Sachsen-Anhalt steht dabei beispielhaft für den Wandel und die aktive Mitgestaltung europäischer Zukunftsfragen.

Im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft werden Transformationserfahrungen und Perspektiven für Sachsen-Anhalt und Europa diskutiert.

Podiumsgäste:

  • Rainer Robra, Staats- und Europaminister und Chef der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
  • Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
  • Cornelia Pieper, Generalkonsulin der Bundesrepublik Deutschland in Danzig a. D. und Staatsministerin im Auswärtigen Amt a. D. (angefragt)
  • Holger Lemme, Geschäftsführer des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation, Halle (Saale)

Moderation:
Prof. Dr. Eva Heidbreder (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) und Dr. Claudia Conen (Europa-Union Deutschland).

Im Anschluss sind alle Gäste zu einem Stehempfang ab ca. 20:30 Uhr eingeladen.

Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 23. November 2025 möglich: 
Zur Anmeldung

Da die Plätze begrenzt sind, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.