Menu
menu

Land.Heimat.Innovativ – Förderung für kreative Ideen zur Stärkung ländlicher Räume

Mit Land.Heimat.Innovativ fördert das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) neue Projektideen, die das Leben und Arbeiten auf dem Land zukunftsfähig gestalten – von innovativer Mobilität bis zu lebendigen Dorfzentren.

Land.Heimat.Innovativ – Förderung für kreative Ideen zur Stärkung ländlicher Räume

Mit der neuen Förderung Land.Heimat.Innovativ unterstützt das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMLEH) über das BULEplus innovative Projekte, die ländliche Regionen stärken und Heimat als lebenswerten Ort erhalten.

Gefördert werden neuartige und modellhafte Ansätze, die über bestehende Lösungen hinausgehen. Das Themenspektrum reicht von regionaler Wertschöpfung und Grundversorgung über Digitalisierung und Mobilität bis hin zu sozialem Zusammenhalt, Ehrenamt und Kultur. Ziel ist es, ländliche Räume attraktiv und zukunftsfähig zu gestalten – für alle Generationen.

Die Projektlaufzeit beginnt voraussichtlich Ende 2026/Anfang 2027.

Bewerbung bis 29. Oktober 2025

Interessierte können ihre Interessenbekundung online über ein Formular einreichen. Nach positiver Bewertung folgt die Einladung zur Projektskizze und schließlich – bei Auswahl – zum Zuwendungsantrag.

Das Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung (KomLE) begleitet die Bewerbenden fachlich und administrativ.

Weitere Informationen und die vollständige Bekanntmachung Nr. 01/2025/42 finden Sie im BULEplus-Portal.