Menu
menu

Stär­kung durch In­te­gra­ti­on – ein Ver­ein bleibt der Dorf­ge­mein­schaft er­hal­ten

Pro­jekt­be­schrei­bung

Der Ver­ein SV Tur­bi­ne Krot­torf e. V. 1921 in­iti­ier­te ge­mein­sam mit frei­wil­li­gen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern aus Oschers­le­ben ein Sport­pro­jekt für asyl­su­chen­de Män­ner. Die ge­mein­sam de­mons­trier­te Will­kom­mens­kul­tur si­cher­te mit dem Fuß­ball­ver­ein einen Iden­ti­fi­ka­ti­ons­an­ker des Dor­fes.

Her­aus­for­de­rung

Wäh­rend der Fahr­ten über Land in der Börde fal­len immer wie­der ver­wais­te Fuß­ball­plät­ze in den Dör­fern auf. Auch in Krot­torf war es fast so weit. Noch bis Mitte 2015 lie­fen die Män­ner von Tur­bi­ne Krot­torf nicht sel­ten mit nur zehn Spie­lern auf den Platz. Zur glei­chen Zeit be­müh­ten sich Hel­fe­rin­nen und Hel­fer im Eh­ren­amt im neun Ki­lo­me­ter ent­fern­ten Oschers­le­ben um ein Sport­pro­jekt für asyl­su­chen­de Män­ner.

Ein­mal in der Woche spiel­ten etwa 15 Män­ner aus Af­gha­ni­stan, Sy­ri­en und Benin zwei Stun­den in einer klei­nen aus­ran­gier­ten Sport­hal­le Fuß­ball. Egal, ob es Fü­gung oder Zu­fall war, die Ver­ant­wort­li­chen aus bei­den „Wel­ten“ lie­fen sich über den Weg. Seit Ok­to­ber 2015 spie­len nun fünf bis sie­ben Män­ner aus der ori­en­ta­li­schen Welt im Tri­kot von SV Tur­bi­ne Krot­torf e.V. 1921.

Ziel­grup­pen

Asyl­su­chen­de in der Re­gi­on, Be­woh­ne­rin­nen und Be­woh­ner der Re­gi­on und der Ge­mein­de Krot­torf, Un­ter­neh­mer der Re­gi­on

In­hal­te und Ar­beits­wei­se

1. In­te­gra­ti­on von Asyl­su­chen­den in das Ver­eins­le­ben (Fuß­ball, Tisch­ten­nis, Tri­ath­lon)

  • Eh­ren­amt­li­che Hel­fe­rin­nen und Hel­fer ver­mit­teln Asyl­su­chen­de an den Ver­ein. Bei Be­geg­nun­gen, bei Be­su­chen zu Hause und auf Fes­ten ler­nen die hie­si­gen Sport­le­rin­nen und Sport­ler die­je­ni­gen Asyl­su­chen­den ken­nen, die sich auch gern sport­lich be­tä­ti­gen wol­len. Der Ver­ein be­nann­te An­sprech­part­ner zur Be­glei­tung der Be­trof­fe­nen.

  • Fahr­diens­te wur­den or­ga­ni­siert. Ein Mit­glied und Spon­sor des Ver­eins, Herr Stef­fen Drabe von „SPORT Drabe” in Oschers­le­ben, stellt den Firmen-​Kleinbus für Hol- und Brin­ge­diens­te zur Ver­fü­gung. Die Fah­rer sind Ver­eins­mit­glie­der und Sym­pa­thi­san­ten.

  • Ver­mitt­lung von Pa­ten­schaf­ten und Kon­tak­ten: Sport ver­bin­det, nicht nur bei Olym­pi­schen Spie­len im Gro­ßen. Auf ge­müt­li­chen Grill­fes­ten in Krot­torf wer­den Fra­gen und Sicht­wei­sen aus­ge­tauscht. Es ent­steht mensch­li­che Nähe, Freund­schaf­ten be­gin­nen, Pa­ten­schaf­ten wer­den an­ge­strebt. Bei Spon­so­ren­kon­tak­ten spricht man schnell auch über Arbeits-​ und Aus­bil­dungs­su­chen­de sowie über freie Stel­len in Be­trie­ben und In­sti­tu­tio­nen.

  • För­de­rung von Deutsch­kennt­nis­sen: Auf dem Sport­platz wird nur Deutsch ge­spro­chen. Alle aus­län­di­schen Spie­ler wer­den an­ge­hal­ten, auch un­ter­ein­an­der Deutsch zu spre­chen. Im Spiel­ver­lauf muss in deut­scher Spra­che kom­mu­ni­ziert wer­den, um den Spiel­fluss zu ge­währ­leis­ten.

  • Ge­stal­tung von ge­mein­de­of­fe­nen Ver­an­stal­tun­gen zum Thema In­te­gra­ti­on durch Aus­stel­lun­gen und Ge­sprächs­run­den mit den Be­tei­lig­ten.

 

2. Stär­kung des Ver­eins für einen zu­kunfts­fä­hi­gen Be­stand

  • Aus­bau und För­de­rung der Sport­in­fra­struk­tur: Nach der Kon­so­li­die­rung der Fuß­ball­spar­te be­schloss der Ver­eins­vor­stand, den Fuß­ball­platz nach 80 Jah­ren zu er­neu­ern, be­gin­nend mit dem Rasen. Dabei hel­fen alle Sport­le­rin­nen und Sport­ler und Dorf­be­woh­ner mit.

  • Wer­be­trä­ger für nächs­te, noch zu ge­win­nen­de Spon­so­ren: Der klei­ne Ver­ein be­nö­tigt immer wie­der fi­nan­zi­el­le Mit­tel, um ge­steck­te Ziele wei­ter zu ver­fol­gen, Aus­stat­tung zu er­set­zen und zu er­gän­zen. Dafür wer­den nächs­te Wer­be­trä­ger auf­ge­baut.

  • Ver­bes­se­rung des Out­fits der Sport­ler: Ein at­trak­ti­ves Er­schei­nungs­bild ist wich­tig, um neue Sport­ler zu ge­win­nen.

  • Ein Fit­ness­raum soll er­rich­tet wer­den, um die Kon­di­ti­on der Ver­eins­sport­ler zu ver­bes­sern und den Ver­ein für mehr Be­woh­ner aus dem länd­li­chen Raum zu öff­nen. So kön­nen auch wei­te­re Ver­eins­mit­glie­der ge­won­nen wer­den.

  • Auf­bau einer wei­te­ren Sport­spar­te „Tri­ath­lon“: Damit hat der Ver­ein eine Al­lein­stel­lung ge­gen­über an­de­ren Ver­ei­nen der Re­gi­on – wich­tig für die Ge­win­nung von Neu­mit­glie­dern.

 

Zeit­li­cher Ab­lauf

seit Sep­tem­ber 2015 (Be­ginn der Auf­nah­me von Asyl­su­chen­den)
April 2016: Be­schluss zum Aus­baus des Plat­zes
bis etwa 2021 für Wer­be­trä­ger, Sport­le­r­out­fit, Fit­ness­raum und Auf­bau der Triathlon-​Sparte

 

Erste Er­fol­ge

  • Sta­bi­li­sie­rung der Haupt­spar­te Fuß­ball

  • Ge­win­nung ers­ter Spon­so­ren auf der Grund­la­ge des In­te­gra­ti­ons­pro­jek­tes

  • Ver­mitt­lung ers­ter Aus­bil­dungs­plät­ze und Prak­ti­ka im Um­feld des Ver­eins an Asyl­su­chen­de

 

Fi­nan­zie­rung und Pro­jekt­för­de­rung

Ei­gen­mit­tel des Ver­eins, För­der­mit­tel des DFB sowie Spon­so­ring durch SPORT Drabe und das Ver­mes­sungs­bü­ro Specht

Ge­mein­de / Land­kreis / Re­gi­on

Krott­dorf / Land­kreis Börde

Kon­takt

Frank Hart­ling, 1. Ver­eins­vor­sit­zen­der
Chris­ti­an Strüm­pel, Ab­tei­lungs­lei­ter Fuß­ball
Stef­fen Drabe, Ab­tei­lungs­lei­ter Tri­ath­lon
SV Tur­bi­ne Krot­torf e. V.
Am Sport­platz 75a
39397 Grö­din­gen

Te­le­fon: 039424 5537
Web: www.turbine-​krottorf.com

Zu­rück zur Über­sicht – Will­kom­mens­kul­tur