Menu
menu

Demografie-​Projekte im Land­kreis St­endal

Das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus St­endal: En­ga­ge­ment und Ge­mein­schaft

„Es sind die Be­geg­nun­gen mit Men­schen, die das Leben le­bens­wert ma­chen“ – diese Weis­heit von Guy de Mau­pas­sant be­schreibt tref­fend die Mis­si­on des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses St­endal.

Zum Pro­jekt

Schau­ta­feln zur Ge­schich­te der Rin­der­zucht

Der Ver­ein zur Wah­rung der Tier­zucht­tra­di­ti­on in Fisch­beck und Um­ge­bung e.V. möch­te die Ge­schich­te der Tier­zucht auf­ar­bei­ten und für die Öf­fent­lich­keit zu­gäng­lich ma­chen.

Zum Pro­jekt

Pro­jekt „MONA LiSA“ in Os­ter­burg und See­hau­sen in vol­lem Gang

Um auch im länd­li­chen Raum eine Nah­ver­sor­gung zu ge­währ­leis­ten, folg­ten die Ge­mein­den Os­ter­burg und See­hau­sen im ver­gan­gen Jahr dem Pro­jekt­auf­ruf „Land­Ver­sorgt“ des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Er­näh­rung und Land­wirt­schaft (BMEL).

Zum Pro­jekt

Bitt­kau macht Thea­ter – die Dorf­ge­schich­te als in­ter­kul­tu­rel­les Schau­spiel

Ein Thea­ter­stück zur För­de­rung des ge­sell­schaft­li­chen En­ga­ge­ments im Ort und zur Stär­kung des Ge­mein­schafts­ge­fühls – ein Pro­jekt des Heimat-​ und Schif­fer­ver­ein Bitt­kau e. V.

Zum Pro­jekt

Corona-​Bühne Alt­mark – kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen wäh­rend der Pan­de­mie

Als Lö­sung für die kul­tu­rel­le Ver­wahr­lo­sung und Ver­nach­läs­si­gung wurde das Pro­jekt der Corona-​Bühne Alt­mark ge­grün­det. Sie bie­tet Mu­si­ker, Au­toren und Künst­lern eine Bühne.

Zum Pro­jekt

Tangerhüt­te gibt den Men­schen ein Ge­fühl von Hei­mat und Zu­hau­se

Bür­ger­meis­ter An­dre­as Brohm (par­tei­los) und die Lo­ka­le LEADER-​Aktionsgruppe „Uchte-​Tanger-Elbe“ wol­len die Ein­heits­ge­mein­de Stadt Tangerhüt­te in der Alt­mark be­kann­ter ma­chen. Wir stel­len vier der vie­len Pro­jek­te vor.

Zum Pro­jekt

Kin­der­Stär­ken e. V. – Pro­jekt „Zu­kunfts­bü­ro Junge Men­schen St­endals“

Das Pro­jekt un­ter­stützt Kin­der und Ju­gend­li­che mit un­ter­schied­li­chen kul­tu­rel­len und so­zia­len Hin­ter­grün­den aktiv dabei, den Ver­bleib am Hei­mat­ort mit­zu­ge­stal­ten und Fa­mi­li­en zu grün­den.

Zum Pro­jekt

Spen­den statt Weg­wer­fen macht viele glück­lich

Elke Klaus hat im Au­gust 2019 einen „Um­sonst­la­den“ in St­endal er­öff­net. „Mit dem Laden ver­fol­gen wir das Ziel, Men­schen in schwie­ri­gen so­zia­len und wirt­schaft­li­chen Lagen zu un­ter­stüt­zen“, er­klärt sie ihr An­lie­gen.

Zum Pro­jekt

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen