KinderStärken e. V. – Projekt „Zukunftsbüro Junge Menschen Stendals“

© KinderStärken e. V.
Projektbeschreibung
- Entscheidung zum Verbleib im Heimatort und Familiengründung
- Aktivierung von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen, ihre Heimat mitzugestalten (z. B. als Stadtdetektive auf der Suche nach guten und schlechten Seiten ihrer Wohnumgebung)
- Aufdecken von Defiziten in der Umgebung durch einen direkten Dialog zwischen Kindern, Jugendlichen, Politik- und Verwaltungsmitgliedern der Hansestadt Stendal auf sogenannten Kinder- und Jugendkonferenzen
- Erste Erfolge: Beseitigung von Gefahrenquellen, Schaffung von Grünflächen und Spielplätzen, verstärkte Kontrolle durch Polizei und Ordnungsamt an Schwerpunkten
Gemeinde/Landkreis/Region
Landkreis Stendal, Altmark
Kontakt
Susanne Borkowski
(Geschäftsführerin und Projektleiterin)
Breite Straße 63
1. Etage, Raum 1.01
Telefon: 03931 2187 4878
E-Mail: borkowski@]kinderstaerken-ev.de
Web: www.kinderstaerken-ev.de