Menu
menu

Lust auf Land­le­ben?!

Pro­jekt­be­schrei­bung

Aus­ge­schrie­ben wurde das Pro­jekt zur In­iti­ie­rung und Un­ter­stüt­zung von Or­ga­ni­sa­ti­ons­for­men zur Si­che­rung der Da­seins­vor­sor­ge, wie z.B. in­ter­kom­mu­na­le, öffentlich-​private oder bür­ger­schaft­li­che Netz­wer­ke.

Die Alt­mark ist eine dünn be­sie­del­te Re­gi­on in Sachsen-​Anhalt be­stehend aus dem Alt­mark­kreis Salz­we­del und dem Land­kreis St­endal. Viele Men­schen und Fa­mi­li­en sehen sich ge­zwun­gen weg­zu­zie­hen, da sie hier wenig Per­spek­ti­ven fin­den. Kul­tu­rel­le und so­zia­le In­itia­ti­ven kön­nen eine Bei­trag leis­ten, die Kom­mu­nen zu be­le­ben und Men­schen eine Per­spek­ti­ve und ein at­trak­ti­ves Le­bens­um­feld in der Alt­mark zu schaf­fen.

Das Öko­dorf Sie­ben Lin­den hat be­reits viele Men­schen an­ge­zo­gen und bie­tet At­trak­ti­ons­punk­te, sich nicht nur im Öko­dorf selbst, son­dern auch in der Um­ge­bung an­zu­sie­deln, um vom kul­tu­rel­len Leben und den An­ge­bo­ten des Dor­fes (z.B. Food-​Coop für Bio-​Lebensmittel, Yoga- und Tanz­an­ge­bo­te, Wald­kin­der­gar­ten, etc.) zu pro­fi­tie­ren.

Wir wol­len nun ver­stärkt Ver­an­stal­tun­gen ent­wi­ckeln und durch­füh­ren, die Men­schen kon­kret mo­ti­vie­ren, in die Re­gi­on zu zie­hen.

Eine Ko­ope­ra­ti­on mit dem Alt­mär­ki­schen Regionalmanagement-​ und Tou­ris­mus­ver­band (ART) ist be­ab­sich­tigt, wor­aus sich Syn­er­gien er­ge­ben und even­tu­ell ge­mein­sa­me wei­te­re Pro­jek­te ent­wi­ckelt wer­den kön­nen, um die At­trak­ti­vi­tät der Re­gi­on zu er­hö­hen.

Ziel­grup­pe des ge­plan­ten Pro­jek­tes sind vor allem Fa­mi­li­en mit Kin­dern, sowie äl­te­re Men­schen an der Schwel­le zur Pen­sio­nie­rung. Da­ne­ben gibt es einen spe­zi­el­len Fokus auf die Stär­kung des Zu­zugs von Ärzt*innen. Durch den Zuzug von Fa­mi­li­en, Äl­te­ren und Jun­gen kön­nen die so­zia­len und in­fra­struk­tu­rel­len An­ge­bo­te (KiTa, Schu­len, Läden, Ärzte, …) bes­ser aus­ge­las­tet wer­den. Auch eine Wie­der­be­le­bung der in­ner­ört­li­chen Höfe ist so mög­lich, Leer­stand kann re­du­ziert wer­den.

Es wer­den aus­ge­wähl­te In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen durch­ge­führt, ins­be­son­de­re wäh­rend des mo­nat­lich statt­fin­den­den Sonntagscafés; Fa­mi­li­en be­ra­ten und be­glei­tet, die auf­grund der Ver­an­stal­tun­gen Zu­zugs­in­ter­es­se zei­gen.

Ge­mein­de / Land­kreis / Re­gi­on

Alt­mark­kreis Salz­we­del

Pro­jekt­zeit­raum

22. März 2021 – 30. Juni 2022

Kon­takt

Freun­des­kreis Öko­dorf e. V.
Herr Jörg Zim­mer­mann
Sie­ben Lin­den 1
38489 Beet­zen­dorf

Te­le­fon +49-39000-51236
E-​Mail: joerg.zim­mer­mann(at)fk.sie­ben­lin­den.org
Web: www.sie­ben­lin­den.org

Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen und Ter­mi­ne:

22.–27. Mai 2022
Die Alt­mark und Sie­ben Lin­den ken­nen­ler­nen (Info-​Woche)

Zum Sei­ten­an­fang

Zu­rück zur Über­sicht – Kon­zep­te