Menu
menu

Anerkennungspreise

Anerkennungspreise des Demografiepreises 2024: Engagement für ein zukunftsfähiges Sachsen-Anhalt

Mit dem Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2024 wurden im vergangenen Jahr herausragende Projekte gewürdigt, die aktiv zur Gestaltung des demografischen Wandels beitragen. Neben den Hauptpreisen wurden auch fünf Anerkennungspreise verliehen, um Initiativen zu ehren, die durch innovative Ansätze und bürgerschaftliches Engagement ihre Gemeinden stärken.

Diese Anerkennungspreise zeichnen Projekte aus, die durch besonderen Einsatz zur nachhaltigen Entwicklung und Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts beitragen. Sie verdeutlichen, wie lokales Engagement und gemeinschaftliche Lösungen die Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit von Regionen langfristig sichern können.

Die feierlichen Übergaben der symbolischen Schecks an die Preisträger finden Anfang 2025 vor Ort in den jeweiligen Gemeinden statt.

Folgend werden die Preisträger dieser fünf Anerkennungspreise präsentiert. Im Fokus stehen die Menschen und Organisationen, die mit ihren Projekten bedeutende Impulse für eine positive Entwicklung in Sachsen-Anhalt setzen.

Anerkennungspreis für die Bürgergenossenschaft Backstube Bobbau eG

Die Bürgergenossenschaft Backstube eG im Bitterfeld-Wolfener Ortsteil Bobbau wurde im vergangenen Jahr mit einem Anerkennungspreis im Rahmen des Demografiepreises Sachsen-Anhalt  ausgezeichnet.

Zum Projekt

Anerkennungspreis für den Platz der Generationen in Blankenheim

Am 6. März 2025 wurde der Verein Pfingstgesellschaft Blankenheim e. V. im Rahmen des Demografiepreises Sachsen-Anhalt 2024 mit der feierlichen Übergaben eines Anerkennungspreises geehrt.

Zum Projekt

Ein Preis für gelebten Gemeinschaftssinn in Bethau

Das Jarten-Kollektiv Bethau e.V. ist eine Initiative, die das gemeinschaftliche Leben im Dorf stärkt und kreative, nachhaltige Projekte für die Dorfgemeinschaft umsetzt.

Zum Projekt

Anerkennungspreis für gelebte Solidarität in Stendal

Seit 2004 setzt sich die Bürgerinitiative Stendal e.V. für die Unterstützung von älteren und hilfsbedürftigen Menschen in Stendal und Umgebung ein.

Zum Projekt