Menu
menu

Stadt­wer­ke Hal­dens­le­ben

Pro­jekt­be­schrei­bung

Der Wett­be­werb um zu­künf­ti­ge qua­li­fi­zier­te Ar­beit­neh­mer hat in den ver­gan­ge­nen Jah­ren stark zu­ge­nom­men und stellt klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Un­ter­neh­men vor neue Her­aus­for­de­run­gen. Dabei ge­winnt der Be­griff „Ar­beit­ge­ber­at­trak­ti­vi­tät“ eine be­son­de­re Be­deu­tung.

Dies war auch der Grund, un­se­re ei­ge­nen Struk­tu­ren auf den Prüf­stand zu stel­len. Das Audit der be­ru­fund­fa­mi­lie gGmbH hat be­stä­tigt, dass wir in un­se­rem bis­he­ri­gen Han­deln sehr gut auf­ge­stellt sind und das fa­mi­li­en­be­wuss­te Per­so­nal­ma­nage­ment vol­ler En­er­gie ge­lebt wird.

Die En­er­gie un­se­rer Mit­ar­bei­ter ist der Er­folg un­se­res Un­ter­neh­mens. Damit das so bleibt, haben wir für die kom­men­den drei Jahre eine Ziel­ver­ein­ba­rung zur fa­mi­li­en­be­wuss­ten Per­so­nal­po­li­tik ge­schlos­sen.

 

Ge­mein­de/Land­kreis/Re­gi­on

Hal­dens­le­ben, Land­kreis Börde

 

Pro­jekt­zeit­raum

lau­fend

 

Kon­takt

Stadt­wer­ke Hal­dens­le­ben GmbH
Tö­ber­hei­de 6a
39340 Hal­dens­le­ben
Bär­bel Leh­mann
Te­le­fon: 03904 4774 22
Fax: 03904 4522 3
E-​Mail: per­so­nal(at)swhdl.de
Web: www.swhdl.de