Menu
menu

„Die­ses Haus will LEBEN“ – Alt­stadt­pro­jekt Naum­burg

Pro­jekt­be­schrei­bung

In Zu­sam­men­ar­beit mit dem Sa­nie­rungs­trä­ger, der DSK GmbH in Wei­mar, der be­reits seit An­fang der 1990er Jahre für die Stadt ar­bei­tet, wurde ein Kon­zept ent­wi­ckelt, um sa­nie­rungs­be­dürf­ti­ge Ge­bäu­de und Bra­chen in­ner­halb der Alt­stadt an Pri­vat­in­ves­to­ren und Selbst­nut­zer zu ver­äu­ßern.

Die Stadt wähl­te 15 Ob­jek­te in ihrem Ei­gen­tum aus, für die sie die Ver­kaufs­of­fen­si­ve „Die­ses Haus will LEBEN“ star­te­te. Mit­tels Er­stel­lung einer Vor­pla­nung für die Ge­bäu­de und Auf­be­rei­tung an­spre­chen­der Exposés wur­den po­ten­zi­el­len Käu­fern Nut­zungs­mög­lich­kei­ten auf­ge­zeigt.

 

Zuzug und mehr Ge­bur­ten – So ma­chen wir kon­se­quent wei­ter!

Gute Nach­rich­ten aus Naum­burg:

  1. Es gibt wie­der mehr Kin­der und mehr Zu­zü­ge als Weg­zü­ge.

  2. „Die­ses Haus will LEBEN” ist unser Alt­stadt­pro­jekt zur Ent­rüm­pe­lung von Schrott­im­mo­bi­li­en. Sa­nie­rungs­an­stren­gun­gen haben wir ge­för­dert und so zwei Dut­zend Häu­ser an den Mann ge­bracht.

  3. Auch der Zuzug von Flücht­lin­gen ist eine Chan­ce. Un­bü­ro­kra­tisch kamen schon meh­re­re Afri­ka­ner als Hilfs­haus­meis­ter in Lohn und Brot. (Bern­ward Küper, Ober­bür­ger­meis­ter von Naum­burg)

 

Aus­gangs­si­tua­ti­on

In Naum­burg leben 2014 etwa 24.540 Men­schen. Die Be­völ­ke­rungs­zahl ist seit dem Höchst­stand von über 40.000 Ein­woh­nern im Jahr 1950 ste­tig ge­sun­ken. 1990 be­trug sie ein­schließ­lich der zu­ge­hö­ri­gen Dör­fer und Orts­tei­le noch ca. 32.000 Ein­woh­ner, 2002 knapp 30.000.

 

Pro­jekt­er­geb­nis­se

Es ge­lang, 14 Ob­jek­te zu ver­äu­ßern, die heute von Fa­mi­li­en aber auch von Un­ter­neh­mern (zum Woh­nen und Ar­bei­ten) ge­nutzt wer­den. Unter dem Titel  „Die­ser Raum will leben“ konn­ten dar­über hin­aus vier in­ner­städ­ti­sche Brach­flä­chen für eine Neu­be­bau­ung ver­kauft wer­den. Die Stadt führt den Er­folg auch dar­auf zu­rück, dass das par­al­lel lau­fen­de IBA-​Programm „Stadt-​Bildung – Bür­ger­schaft und Bau­kul­tur“ eine brei­te Öf­fent­lich­keit er­reich­te.

 

Fi­nan­zie­rung

Un­ter­stützt durch Städ­te­bau­för­der­mit­tel der Pro­gram­me „Städ­te­bau­li­che Sanierungs-​ und Ent­wick­lungs­maß­nah­men“ sowie „Städ­te­bau­li­cher Denk­mal­schutz“ wur­den Si­che­rungs­maß­nah­men durch­ge­führt.

 

Ge­mein­de/Land­kreis/Re­gi­on

Naum­burg, Bur­gen­land­kreis

 

Pro­jekt­zeit­raum

Start 2009

 

Kon­takt

Ober­bür­ger­meis­ter­amt
Ober­bür­ger­meis­ter Bern­ward Küper

Te­le­fon: 03445 2731 01
E-​Mail: ober­buer­ger­meis­ter­amt(at)naumburg-​stadt.de
Web: www.naum­burg.de