Menu
menu

Op­ti­mie­rung der Schü­ler­be­för­de­rung durch di­gi­ta­le Ser­vices im Land­kreis Wit­ten­berg

Pro­jekt­be­schrei­bung

Pro­jekt­ziel und Hin­ter­grund:

Im Land­kreis Wit­ten­berg wer­den jähr­lich über 4.500 Schü­ler im Li­ni­en­ver­kehr und 400 Schü­ler im frei­ge­stell­ten Ver­kehr be­för­dert, be­glei­tet von 1.600 An­trä­gen auf Fahr­kos­ten­er­stat­tung. Der be­stehen­de Pro­zess war durch eine auf­wen­di­ge ma­nu­el­le Da­ten­pfle­ge, feh­len­de Ver­net­zung der Ak­teu­re (Ver­wal­tung, Schu­len, Bus­un­ter­neh­men) und red­un­dan­te Ar­beits­schrit­te ge­prägt.

Um­ge­setz­te Maß­nah­men:

Das Pro­jekt ziel­te dar­auf ab, durch eine di­gi­ta­le Platt­form die Ko­or­di­na­ti­on zu ver­ein­fa­chen und den Ver­wal­tungs­auf­wand zu re­du­zie­ren. Es wur­den in­di­vi­du­el­le Nut­zer­zu­gän­ge für Schu­len und Bus­un­ter­neh­men ein­ge­rich­tet. Fahrt­kos­ten kön­nen nun on­line be­an­tragt wer­den. Kern­funk­tio­nen der Platt­form um­fas­sen:

  • Zen­tra­le Stamm­da­ten­pfle­ge zur Ver­mei­dung red­un­dan­ter Ein­ga­ben,
  • Ver­ein­fach­te Tou­ren­pla­nung,
  • Di­gi­ta­le An­trag­stel­lung und Be­ar­bei­tung von Fahrt­kos­ten­er­stat­tun­gen.

Zudem wurde das Sys­tem an die di­gi­ta­le Ak­ten­füh­rung an­ge­bun­den, so dass ein me­di­en­bruch­frei­er Ende-​zu-Ende-Prozess ent­stan­den ist.

Er­geb­nis­se und Nut­zen:

Durch die zen­tra­le Platt­form kön­nen alle Be­tei­lig­ten je­der­zeit auf ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen zu­grei­fen und so den Auf­wand für ma­nu­el­le Da­ten­ab­glei­che re­du­zie­ren. Die Daten müs­sen nicht mehr mehr­fach ge­pflegt wer­den. Die di­gi­ta­le An­trag­stel­lung für Fahrt­kos­ten­er­stat­tung er­mög­licht Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten und Schü­lern einen un­kom­pli­zier­ten Zu­gang zur Leis­tung.

Fazit:

Das Pro­jekt hat den Schü­ler­be­för­de­rungs­pro­zess im Land­kreis Wit­ten­berg ver­ein­facht und die Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen Ver­wal­tung, Schu­len sowie Bus­un­ter­neh­men ver­bes­sert.

Ge­mein­de / Land­kreis / Re­gi­on

Land­kreis Wit­ten­berg

Pro­jekt­zeit­raum

März 2021 bis März 2025
Pro­jekt­för­de­rung durch das Mi­nis­te­ri­um für In­fra­struk­tur und Di­gi­ta­les des Lan­des Sachsen-​Anhalt

Kon­takt

Land­kreis Wit­ten­berg
Clau­dia Thie­le
Breit­scheid­stra­ße 3
06886 Lu­ther­stadt Wit­ten­berg
Te­le­fon: 03491-806 1012
E-​Mail: clau­dia.thie­le(at)landkreis-​wittenberg.de
Web: www.landkreis-​wittenberg.de

Zum Sei­ten­an­fang

Zu­rück zur Über­sicht – Mo­bi­li­tät