Menu
menu

Aus „Alt mach Neu“ – von Kin­der­fü­ßen zu Fuß­ball­schu­hen – ein Sport­platz für alle

Pro­jekt­be­schrei­bung

Ver­jün­gung Sport­ver­ein – Mit der Idee der Grün­dung einer Kin­der­sport­grup­pe durch junge El­tern hat der deut­lich in die Jahre ge­kom­me­ne Sport­ver­ein wie­der Fahrt auf­ge­nom­men. Mit viel Schwung und En­ga­ge­ment wurde mit gro­ßem Ar­beits­ein­satz (über 50 Hel­fer) das Ver­eins­heim re­no­viert, der Ra­sen­platz um­ge­pflügt und neu an­ge­legt. Zudem wurde ein Sport­raum im alten Schul­ge­bäu­de für die Kids und die Sport­grup­pen der Se­nio­rin­nen her­ge­rich­tet.

Das Ziel: Zu­sam­men­halt wie­der­fin­den und stär­ken – ge­mein­sam statt ein­sam.

Viele Ideen fin­den immer noch ihren Weg. Die Mit­glie­der­zahl ist be­reits von 15 auf über 84 an­ge­stie­gen.

Die Be­le­bung des Sport­plat­zes ist ein zen­tra­ler Punkt: Ein wenig am Dorf­rand im Wald ge­le­gen, ist er nun immer frei­tags – un­ab­hän­gig von einer Sport­art– für alle ge­öff­net. Neben Fuß­ball, wird nun auch Vol­ley­ball, Dart und Tisch­ten­nis an­ge­bo­ten. Ein Beach­vol­ley­ball­platz wurde von den Ju­gend­li­chen ge­wünscht und ist kur­zer Hand ent­stan­den, eben­so wie eine Bo­gen­schieß­an­la­ge. Trai­nings­grup­pen haben sich ge­fun­den.

Statt nur einer Kin­der­sport­grup­pe gibt es nun schon zwei! Eine Grup­pe für Kin­der im Alter von 3 bis 7 Jah­ren (Ko­or­di­na­ti­on, Spiel und Spaß) und eine Grup­pe im Alter von 7 bis 14 Jah­ren (Schwim­men, Tau­chen und Kon­di­ti­on). Kids trai­nie­ren nun auch beim Vol­ley­ball mit.

Ein Platz für alle ist es tat­säch­lich ge­wor­den!

Des Wei­te­ren wird in naher Zu­kunft ein Kunst­ra­sen­platz für Vol­ley­ball ent­ste­hen und eine Ke­gel­bahn fin­det auch ihren Platz.

Ge­mein­de / Land­kreis / Re­gi­on

OT Sch­kö­na, Stadt Grä­fen­hai­ni­chen, Lan­kreis Wit­ten­berg

Pro­jekt­zeit­raum

Seit Au­gust 2020

Kon­takt

Sport­ge­mein­schaft Sch­kö­na e. V.Tors­ten Simon-​Stier; Katja Uhlig­Haupt­str. 38 06773 Grä­fen­hai­ni­chen

E-​Mail: sport­ge­mein­schaft(at)schko­e­na.de

Zum Sei­ten­an­fang

Zu­rück zur Über­sicht – Land­kreis Wit­ten­berg